Einträge von Conny

Digitales Couponing verspricht hohe Einlösequoten

Hätten Sie es gedacht? Coupon-Nutzer geben generell mehr Geld beim Einkauf aus als der rabattmarkenverweigernde Durchschnitts-Shopper! In der Tat, lt. einer letztjährigen Studie der GfK und des Couponing-Dienstleisters Valassis ist die Bonsumme der Coupon-Nutzer um 16 Prozent höher als die der Nicht-Verwender. Immerhin mehr als die Hälfte der Kunden (53 Prozent der 30.000 im Panel erfassten Haushalte) löst beim Kauf von Produkten im LEH/ Drogeriemarkt ihre Coupons ein.

Die populärsten POS-Mechaniken 1-8 2021

Verschiebungen gab es in der Tabelle der populärsten Promotion-Mechaniken. Führten Multibuy-Aktionen das Ranking 2020 vor Zugaben, Bundles und Übergrößen an, haben sich diese drei POS-Marketing-Werkzeuge in 2021 an die Spitze geschoben. Multibuy folgt auf Platz vier vor Gewinnspielen, die unverändert an fünfter Stelle liegen.

Top-Treiber fürs Markenartikel-Marketing

Seit über eineinhalb Jahren beschäftigen die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Marktteilnehmer. Industrie, Handel und Dienstleister der Lebensmittelbranche stehen auch im Herbst 2021 vor der Herausforderung, in Zeiten stetig veränderter Rahmenbedingungen die strategisch richtigen Entscheidungen für ihr Businessmodell zu treffen. Doch welche Parameter werden den Markt treiben?

NEU: Der POS-Marketing-Report 2021 liefert aktuelle Insights (Teil 4)

Wie verhalten sich Kunden entlang der Shopper-Journey? Welche Instore-Maßnahmen wirken? Wie stehen die Kunden im LEH und im Drogeriemarkt zu aktuellen Einkaufsmodellen und Online-Shopping? Diese und weitere Themen analysiert der POS-Marketing-Report 2021 von RUNDSCHAU, POSpulse und UGW. Ab sofort bestellbar über diesen Link: POS-Marketing-Report: Rundschau Coupons werden als Planungshilfe für den Einkauf, aber auch als […]

NEU: Der POS-Marketing-Report 2021 liefert aktuelle Insights (Teil 3)

Wie verhalten sich Kunden entlang der Shopper-Journey? Welche Instore-Maßnahmen wirken? Wie stehen die Kunden im LEH und im Drogeriemarkt zu aktuellen Einkaufsmodellen und Online-Shopping? Diese und weitere Themen analysiert der POS-Marketing-Report 2021 von RUNDSCHAU, POSpulse und UGW.

NEU: Der POS-Marketing-Report 2021 liefert aktuelle Insights (Teil 2)

Wie verhalten sich Kunden entlang der Shopper-Journey? Welche Instore-Maßnahmen wirken? Wie stehen die Kunden im LEH und im Drogeriemarkt zu aktuellen Einkaufsmodellen und Online-Shopping? Diese und weitere Themen analysiert der POS-Marketing-Report 2021 von RUNDSCHAU, POSpulse und UGW.

NEU: Der POS-Marketing-Report 2021 liefert aktuelle Insights

Wie verhalten sich Kunden entlang der Shopper-Journey? Welche Instore-Maßnahmen wirken? Wie stehen die Kunden im LEH und im Drogeriemarkt zu aktuellen Einkaufsmodellen und Online-Shopping? Diese und weitere Themen analysiert der POS-Marketing-Report 2021 von RUNDSCHAU, POSpulse und UGW.

RetailTainment am POS – die UGW Foto-Box

Außergewöhnlich gestaltete POS-Präsentationen sind nicht nur bei Shoppern, sondern auch bei Marktmanagern gerne gesehen. Wie eine Studie zeigt, legen 93% der Manager bei Vkf-Tools gesteigerten Wert auf kreative Gestaltung. Beachtliche 85% geben an, solche Platzierungen in ihrer Filiale zuzulassen.* Folgerichtig trifft die Idee eines „Selfies To Go“ den aktuellen Zeitgeist. Die UGW Foto-Box ist das kompakte Äquivalent zum Passbildautomaten.