NEU: Der POS-Marketing-Report 2021 liefert aktuelle Insights (Teil 2)
Wie verhalten sich Kunden entlang der Shopper-Journey? Welche Instore-Maßnahmen wirken? Wie stehen die Kunden im LEH und im Drogeriemarkt zu aktuellen Einkaufsmodellen und Online-Shopping? Diese und weitere Themen analysiert der POS-Marketing-Report 2021 von RUNDSCHAU, POSpulse und UGW. Ab sofort bestellbar über diesen Link:
POS-Marketing-Report: Rundschau
Nach den konkreten Auswirkungen auf die Einkaufsstimmung gefragt, finden 81 Prozent der Shopper die Corona bedingten Hygiene- und Abstandsregeln im Supermarkt richtig, da sie ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Dies entspricht fast genau dem Zustimmungswert für den Mund-Nase-Schutz beim Einkaufen, den der MDR bei einer aktuellen Befragung von 20.241 Bürgern in Mitteldeutschland erhob (83 Prozent). Allerdings fehlt einem knappen Viertel der LEH-Kunden die unbeschwerte Einkaufsfreude, gar als eine „unangenehme Pflicht“ empfindet den Einkauf im Supermarkt ein knappes Fünftel der Shopper. Folgerichtig zeigen fast 15 Prozent der Kunden weniger Interesse an Aktionen auf den Verkaufsflächen als noch vor der Pandemie.